News aus dem Monat Juni 2012
Anzahl der neuen Internetnutzer stieg nur minimal.
Die Initiative D21 kommt nach neusten Untersuchungen zu dem Ergebnis, dass die Zahl deutscher Internetnutzer beinahe stagniert.
[28.06.2012]Projekt zum bargeldlosen Bezahlen mit dem Handy startet in Dresden
[27.06.2012]Start-up-Firma Friendthem will Facebook verklagen
[26.06.2012]Mobiles LTE von O2 ab Juli
[25.06.2012]Virenscanner übersehen alte PDF-Exploits
Brandon Dixon hat die Entdeckung gemacht, dass Exploits in XML-basierten Dateiformaten von den meisten AV-Engines nicht erkannt werden
[22.06.2012]Protest in Berlin: Mit freiem WLAN gegen Störerhaftung
[21.06.2012]Verbraucherzentralen fordern ein Ende des Abmahnwahns
[20.06.2012]Onlineshop verlangt Strafsteuer von IE7-Nutzern
[19.06.2012]Bundesnetzagentur startet "Initiative Netzqualität"
[18.06.2012]Die ersten neuen Domains stehen fest
[15.06.2012]BKA-Razzia gegen mutmaßliche GEMA-Hacker
[14.06.2012]Breitband-Gipfel in Köln: Wer braucht 500 Mbit/s?
[13.06.2012]WLAN-Mittschnitt bei Street View war Projektpanne
[12.06.2012]TV und Breitbandmärkte wachsen zusammen
[11.06.2012]Kriminelle Live-Streams zur EM 2012
[08.06.2012]Ab Juni: Neue UMTS Tarife
[07.06.2012]DSL Hilfe App der Telekom unterstützt im Fehlerfall
Die Deutsche Telekom bietet mit ihrer iPhone App 'DSL Hilfe' Kunden eine Hilfe zur Selbsthilfe bei Problemen mit dem DSL-Internetzugang.
[06.06.2012]Abofallen-Betreiber in der Kostenfalle
Firmen, die mit Filesharing-Programmen per Software-Abonnements Handel treiben, sollten vor Vertragsabschluss auf wesentliche Merkmale der Ware oder Dienstleistung hinweisen, sonst drohen auch ihnen im Falle von Abmahnungen teure Schadensersatzklagen.
[05.06.2012]Neue Marktanteile der Smartphone Betriebssysteme
[04.06.2012]Himbeerkuchen für alle!
[01.06.2012]Neuer Wurm: "Flame" als neue Waffe im Cyberkrieg
Weitere News